Nordische Kiefer

Nadelholz mit Hintergrund

Kiefer nordisch Furnier

Eigenschaften

BezeichnungKiefer nordisch – Pinus sylvestris lat.
FarbgebungDer Splint der nordischen Kiefer ist weiß und am Licht vergilbend. Das Kernholz ist rötlichgelb bis braunrot deutlich nachdunkelnd. Typische Eigenart des Holzes sind Harzgallen. Blaugraue Verfärbungen durch Pilzbefall. Die südeuropäischen Arten heißen Seekiefern oder kalabrische Kiefern. Im Gegensatz zur nordischen Kiefer dunkelt das Kernholz nicht oder nur kaum nach.
MaserungJahrringgrenze deutlich zu unterscheiden, mittlere Jahrringbreiten 3cm
HandelsnamenEuropäische Kiefer, Föhre, Gemeine Kiefer, Baltic Redwood
Verbreitung / HerkunftEuropa, Kleinasien, Nordwestsibirien Die Kiefer ist die weltweit am häufigsten vorkommende Baumart. Die für die Furnierherstellung in Mitteleuropa gebräuchlichen Arten sind die gemeine Kiefer (Pinus sylvestris), in Südeuropa die Seekiefer (Pinus pinaster). In den USA sind in der Hauptsache Carolina Pine (entweder Pinus echinata oder Pinus taeda) oder Oregon Pine (Handelsname für die Douglas Fir / Douglasie) als Furnier-hölzer bekannt.
VerwendungFurnierholz, Messer- und Schälholz für Deckfurniere und Sperrholz. Wird auch für Türen, Parkett, Vertäfelungen und Verkleidungen benutzt. Als Massivholz beliebt für Bauernmöbel und -stuben, skandinavische Möbel.
Ähnliche FurniereAlle Kiefernarten, Hemlock, Lärchenhölzer

Was ist Furnier?

Unter dem Begriff Furnierholz versteht man das Belegen von kostengünstigen Trägermaterialien aus Holz mit einer etwa 0,5 – 8 mm dicken, hochwertigeren Holzart. Unterschieden wird dabei zwischen Säge-, Messer- und Schälfurnier. Als Trägermaterial wird meist eine unedle Holzart, Spanplatten, MDF-Platten oder Sperrholz genutzt.

Furniere bieten eine große Verarbeitungsvielfalt. Ob einfach oder edel, jedes Endprodukt ist ein Unikat. Ein anpassungsfähiger Einsatz in Schränken, Küchen, Türen, Böden, Wänden, Tischen oder im Jachtenausbau garantiert einen naturverbundenen, einzigartigen und edlen Look.

Vogelsang Furniere verarbeitet seit mehr als 50 jahren Furniere der Premiumklasse unter höchsten qualitativen Anforderungen und in modernsten Arbeitsprozessen. Edle Hölzer und bewährte Klassiker werden in einer Vielzahl von produzierenden Branchen seit jeher gefragt.

Inhalte dieser Webseite sind gesichert