Tineo

Einzigartig durch sein Erscheinungsbild

Tineo Furnier

Eigenschaften

BezeichnungTineo – Weinmannia trichosperma lat.
FarbgebungTineo ist rötlich braun, schwach gestreift, durch Wechseldrehwuchs und Farbstreifen, dekorativ.  Die Farbe nuanciert von einem intensiven rötlichbraunen Ton bis zu einem eleganten dunkel-rosé. Häufig sind dunkle, nahezu grünschwarze Farbstreifen vorhanden, die in ihrer unregelmäßigen Anordnung und mit ihrer variablen Breite zu lebhaften Farbkontrasten führen.
MaserungWird praktisch nur als Streifer aufgearbeitet
HandelsnamenTineo, Tinae, Tarco, indisch Apfel
Verbreitung / HerkunftSüdamerika, besonders Chile, z.T. auch
Argentinien
VerwendungFurnier-, Ausstattungs-, Konstruktions- Spezialholz, im Innen- und Außenbau, für Möbel, Fußböden, Parkett, Drechslerei, Schnitzerei, Intarsien, auch Schwellen Gruben- und Wasserbau
Ähnliche FurniereApfel

Was ist Furnier?

Unter dem Begriff Furnierholz versteht man das Belegen von kostengünstigen Trägermaterialien aus Holz mit einer etwa 0,5 – 8 mm dicken, hochwertigeren Holzart. Unterschieden wird dabei zwischen Säge-, Messer- und Schälfurnier. Als Trägermaterial wird meist eine unedle Holzart, Spanplatten, MDF-Platten oder Sperrholz genutzt.

Furniere bieten eine große Verarbeitungsvielfalt. Ob einfach oder edel, jedes Endprodukt ist ein Unikat. Ein anpassungsfähiger Einsatz in Schränken, Küchen, Türen, Böden, Wänden, Tischen oder im Jachtenausbau garantiert einen naturverbundenen, einzigartigen und edlen Look.

Vogelsang Furniere verarbeitet seit mehr als 50 jahren Furniere der Premiumklasse unter höchsten qualitativen Anforderungen und in modernsten Arbeitsprozessen. Edle Hölzer und bewährte Klassiker werden in einer Vielzahl von produzierenden Branchen seit jeher gefragt.

Inhalte dieser Webseite sind gesichert