Eiche sägerau

Querdenken

Eiche sägerau Furnier

Eigenschaften

BezeichnungEiche sägerau – Quercus Grobur lat.
Farbgebungwie sonstige Eichen auch, hell- bis mittelbraun
MaserungMesserfurniere üblicherweise als Rift oder Halbrift. Durch ein spezielles Furniermesser mit Kerben werden Furniere mit Scharten produziert. Für den Endkunden ergibt sich ein sowohl optisch wie haptisch sehr schönes Erlebnis.
HandelsnamenEiche sägerau, Eiche rough, Eiche eur. rough cut
Verbreitung / HerkunftEiche in Europa, eine der häufigsten Baumarten in den europäischen Wäldern, meist als Stiel- oder Traubeneiche vorkommend. Bekannteste Herkunftsorte für hochwertige Furniereichen sind Spessart, die Pfalz in Deutschland und Großbritannien. Sehr gute Dimensionen (Durchmesser von 0,80 m und mehr sind nicht selten).
VerwendungMöbelindustrie und gehobener Innenausbau
Ähnliche Furniere

Was ist Furnier?

Unter dem Begriff Furnierholz versteht man das Belegen von kostengünstigen Trägermaterialien aus Holz mit einer etwa 0,5 – 8 mm dicken, hochwertigeren Holzart. Unterschieden wird dabei zwischen Säge-, Messer- und Schälfurnier. Als Trägermaterial wird meist eine unedle Holzart, Spanplatten, MDF-Platten oder Sperrholz genutzt.

Furniere bieten eine große Verarbeitungsvielfalt. Ob einfach oder edel, jedes Endprodukt ist ein Unikat. Ein anpassungsfähiger Einsatz in Schränken, Küchen, Türen, Böden, Wänden, Tischen oder im Jachtenausbau garantiert einen naturverbundenen, einzigartigen und edlen Look.

Vogelsang Furniere verarbeitet seit mehr als 50 jahren Furniere der Premiumklasse unter höchsten qualitativen Anforderungen und in modernsten Arbeitsprozessen. Edle Hölzer und bewährte Klassiker werden in einer Vielzahl von produzierenden Branchen seit jeher gefragt.

Inhalte dieser Webseite sind gesichert