Khaya

Ein schlichtes Rotholz

Khaya Furnier

Eigenschaften

BezeichnungKhaya – Khaya ivorensis lat.
FarbgebungSplintholz hellrötlich grau, Kernholz hellrot, schnell rötlich braun nachdunkelnd
MaserungHolzzuwachszonen durch porenärmere Zonen sichtbar, Holzstrahlen und Gefäße mit dem Auge noch erkennbar
HandelsnamenAfrikanisches Mahagoni, Khaya
Verbreitung / HerkunftWestafrika, Liberia, Elfenbeinküste, Kongo, Angola, Nigeria, Kamerun
VerwendungKhaya Furnierholz; als Messerfurniere für die Möbelindustrie, geschälte Variante für die Sperrholzindutrie
Ähnliche Furnieream. Mahagoni, Sipo, Sapelli, Bosse´, Cedro

Was ist Furnier?

Unter dem Begriff Furnierholz versteht man das Belegen von kostengünstigen Trägermaterialien aus Holz mit einer etwa 0,5 – 8 mm dicken, hochwertigeren Holzart. Unterschieden wird dabei zwischen Säge-, Messer- und Schälfurnier. Als Trägermaterial wird meist eine unedle Holzart, Spanplatten, MDF-Platten oder Sperrholz genutzt.

Furniere bieten eine große Verarbeitungsvielfalt. Ob einfach oder edel, jedes Endprodukt ist ein Unikat. Ein anpassungsfähiger Einsatz in Schränken, Küchen, Türen, Böden, Wänden, Tischen oder im Jachtenausbau garantiert einen naturverbundenen, einzigartigen und edlen Look.

Vogelsang Furniere verarbeitet seit mehr als 50 jahren Furniere der Premiumklasse unter höchsten qualitativen Anforderungen und in modernsten Arbeitsprozessen. Edle Hölzer und bewährte Klassiker werden in einer Vielzahl von produzierenden Branchen seit jeher gefragt.

Inhalte dieser Webseite sind gesichert