Wengé

Schokoladenfarbig

Wengé Furnier

Eigenschaften

BezeichnungWengé – Milletia laurentii lat.
FarbgebungDas Kernholz ist zweifarbig hellbraun, später kaffeebraun bis schwarzviolett nachdunkelnd, palisanderähnlich. Muss unbedingt intensiv gedämpft und heiß gemessert werden. Das Kernholz ist ziemlich pilz-, insekten- und witterungsfest.
MaserungWengé ist ein deutlich poriges Holz mit sehr markanten, von der Schnittrichtung abhängigen, zweifarbigen Strukturbildern.  Vereinzelnd mit Kernfäule oder grobem Wurm. Furniere neigen leicht zum Überspänigen und Rissbildung. ​Blumen sind daher nur mit äußerster Vorsicht zu verarbeiten.
HandelsnamenWenge, Awong, Bokonge
Verbreitung / HerkunftAfrika ( Äquatorialguinea, Gabun, Kamerun, VR Kongo, Zaire, südwestl. Zentralafrikan. Rep.)
VerwendungWertvolles Furnierholz, speziell als Messerholz für Deckfurnier mit eng gestreifter Textur, Ausstattungsholz für Möbel, Vertäfelung und Parkett, Konstruktionsholz mit guten Festigkeitseigenschaften
Ähnliche FurnierePanga Panga, Sucupira Hölzer, durchgefärbte Hölzer des Lati

Was ist Furnier?

Unter dem Begriff Furnierholz versteht man das Belegen von kostengünstigen Trägermaterialien aus Holz mit einer etwa 0,5 – 8 mm dicken, hochwertigeren Holzart. Unterschieden wird dabei zwischen Säge-, Messer- und Schälfurnier. Als Trägermaterial wird meist eine unedle Holzart, Spanplatten, MDF-Platten oder Sperrholz genutzt.

Furniere bieten eine große Verarbeitungsvielfalt. Ob einfach oder edel, jedes Endprodukt ist ein Unikat. Ein anpassungsfähiger Einsatz in Schränken, Küchen, Türen, Böden, Wänden, Tischen oder im Jachtenausbau garantiert einen naturverbundenen, einzigartigen und edlen Look.

Vogelsang Furniere verarbeitet seit mehr als 50 jahren Furniere der Premiumklasse unter höchsten qualitativen Anforderungen und in modernsten Arbeitsprozessen. Edle Hölzer und bewährte Klassiker werden in einer Vielzahl von produzierenden Branchen seit jeher gefragt.

Inhalte dieser Webseite sind gesichert