Gedämpfte Buche

Ein Klassiker der Möbelindustrie

Buche gedämpft Furnier

Eigenschaften

BezeichnungBuche gedämpft – Fagus sylvatica lat.
FarbgebungBuche Furnier zeichnet sich durch weißrötliche bis rötlichbraun Färbung je nach Dämpfgrad aus. Markstrahlen sind als kleine Spiegel deutlich zu erkennen, häufig auch Welligkeit bei der Furnierherstellung durch unregelmäßige Jahrringbildung (sog. harte Jahre). Häufig vorkommende dunkle Flecken und Spritzer wirken sich wertmindernd aus. ​​​
MaserungJahrringgrenze durch porenarme Zonen deutlich, ebenso die Holzstrahlen, große Holzstrahlen mit dem Auge gut erkennbar – “Erdbeer-Effekt”
HandelsnamenBuche
Verbreitung / HerkunftÜber das gesamte Europa verbreitet. Eine der häufigsten und wichtigsten europäischen Holzarten. Man unterscheidet Hoch- und Mittelwaldbuchen. Hochwaldbuchen haben häufig starke Spannungen.
VerwendungFurnierholz, im Vergleich zu anderen europäischen Hölzern große Dimensionen (60 cm Durchmesser und mehr). Eines der gebräuchlichsten Hölzer Europas, wird als Furnier gedämpft. Mitte der 90 er Jahre ist die Buche ein ausgeprägtes Modeholz im Furnier- und Massivholzbereich. Heute ist durch die Massenproduktion der Wert der Buchen ins Bodenlose gestürzt, ebenso geht die Verwendung im hochwertigen Furniersegment stark zurück
Ähnliche FurniereAmerican Beech, Orientalische Rotbuche, Javanische Buche 

Was ist Furnier?

Unter dem Begriff Furnierholz versteht man das Belegen von kostengünstigen Trägermaterialien aus Holz mit einer etwa 0,5 – 8 mm dicken, hochwertigeren Holzart. Unterschieden wird dabei zwischen Säge-, Messer- und Schälfurnier. Als Trägermaterial wird meist eine unedle Holzart, Spanplatten, MDF-Platten oder Sperrholz genutzt.

Furniere bieten eine große Verarbeitungsvielfalt. Ob einfach oder edel, jedes Endprodukt ist ein Unikat. Ein anpassungsfähiger Einsatz in Schränken, Küchen, Türen, Böden, Wänden, Tischen oder im Jachtenausbau garantiert einen naturverbundenen, einzigartigen und edlen Look.

Vogelsang Furniere verarbeitet seit mehr als 50 jahren Furniere der Premiumklasse unter höchsten qualitativen Anforderungen und in modernsten Arbeitsprozessen. Edle Hölzer und bewährte Klassiker werden in einer Vielzahl von produzierenden Branchen seit jeher gefragt.

Inhalte dieser Webseite sind gesichert