Elsbeere
Sehr elegant und dezent

Eigenschaften
Bezeichnung | Elsbeere – Sorbus torminalis lat. |
Farbgebung | Auffällig gleichmäßige Struktur mit überwiegend feiner Porung und dezenter Fladerung charakterisiert. Sehr elegantes Holz. Im ungedämpften Zustand ist das Holz weißlich, erst durch das Dämpfen wird der warme, rötliche Ton erzielt. Viele Stämme bilden Braunkern und scheiden somit für exklusives Furnier aus. Ebenso häufig ist die Ausbildung von feinen Härchen, sowie die Riegelbildung, die dem Furnier Leben geben, aber leider noch nicht genügend akzeptiert werden. |
Maserung | Furniere sind in der Regel flach gemessert. |
Handelsnamen | Alisie (F), Schweizer Birnbaum, Gemeiner Birnbaum, Speierling |
Verbreitung / Herkunft | Europa;Schweizer Birnbaum ist ein Handelsname für die Holzarten Elsbeere, Speierling und Gemeiner Birnbaum, die im Holz nicht voneinander zu unterscheiden sind. Elsbeere ist die am häufigsten genutzte Holzart, Speierling und Birnbaum sind seltener. Der größte Teil des heute verarbeiteten Holzes kommt aus Ostfrankreich, geringe Mengen in Süddeutschland und der Schweiz. Auf Grund der starken Nachfrage in Relation zu den geringen Vorkommen Anfang der 90er Jahre sind die Preise für Rundholz explodiert, so dass Birnbaum zu den teuersten Hölzern der Welt gezählt werden kann. |
Verwendung | Elsbeere in den letzten fünf Jahren in Europa mit zum gefragtesten Furnierholz geworden. Schlafzimmermöbel, Wohnzimmermöbel, Vertäfelungen, Büromöbel. Außerdem im hochwertigsten Innenausbaubereich für Banken, Versicherungen und sonstige Repräsentativbauten. |
Ähnliche Furniere | Hard Maple gedämpft, Spitzahorn gedämpft |
Was ist Furnier?
Unter dem Begriff Furnierholz versteht man das Belegen von kostengünstigen Trägermaterialien aus Holz mit einer etwa 0,5 – 8 mm dicken, hochwertigeren Holzart. Unterschieden wird dabei zwischen Säge-, Messer- und Schälfurnier. Als Trägermaterial wird meist eine unedle Holzart, Spanplatten, MDF-Platten oder Sperrholz genutzt.
Furniere bieten eine große Verarbeitungsvielfalt. Ob einfach oder edel, jedes Endprodukt ist ein Unikat. Ein anpassungsfähiger Einsatz in Schränken, Küchen, Türen, Böden, Wänden, Tischen oder im Jachtenausbau garantiert einen naturverbundenen, einzigartigen und edlen Look.
Vogelsang Furniere verarbeitet seit mehr als 50 jahren Furniere der Premiumklasse unter höchsten qualitativen Anforderungen und in modernsten Arbeitsprozessen. Edle Hölzer und bewährte Klassiker werden in einer Vielzahl von produzierenden Branchen seit jeher gefragt.