Zeder

Der Duft, bei dem Motten fliehen

Zeder Furnier

Eigenschaften

BezeichnungZeder – Cedrus atlantica lat.
FarbgebungSplintholz schmal bis breit, weißlich gelb, Kernholz gelbbraun bis rötlich braun Spätholzzonen auffallend dunkel
Maserungsowohl als flach wie geviertelte  gemesserte Variante erhältlich
HandelsnamenEchte Zeder, Atlantic cedar, cedar, Cédre, Cedro Africano
Verbreitung / HerkunftZedern wachsen im Atlasgebirge Nordwestafrikas (Algerien, Marokko), einzeln und auch bestandesbildend, vergesellschaftet mit verschiedenen Nadel- und Laubholzarten; in Mitteleuropa als Zuchtform
VerwendungAusstattung- und Konstruktionsholz im Innen- und AuBenbau; im Möbel- und Schiffbau, als Dekorations- und Schnitzholz
Ähnliche FurniereLibanon-Zeder, Deodar-Zeder, Himalaja-Zeder

Was ist Furnier?

Unter dem Begriff Furnierholz versteht man das Belegen von kostengünstigen Trägermaterialien aus Holz mit einer etwa 0,5 – 8 mm dicken, hochwertigeren Holzart. Unterschieden wird dabei zwischen Säge-, Messer- und Schälfurnier. Als Trägermaterial wird meist eine unedle Holzart, Spanplatten, MDF-Platten oder Sperrholz genutzt.

Furniere bieten eine große Verarbeitungsvielfalt. Ob einfach oder edel, jedes Endprodukt ist ein Unikat. Ein anpassungsfähiger Einsatz in Schränken, Küchen, Türen, Böden, Wänden, Tischen oder im Jachtenausbau garantiert einen naturverbundenen, einzigartigen und edlen Look.

Vogelsang Furniere verarbeitet seit mehr als 50 jahren Furniere der Premiumklasse unter höchsten qualitativen Anforderungen und in modernsten Arbeitsprozessen. Edle Hölzer und bewährte Klassiker werden in einer Vielzahl von produzierenden Branchen seit jeher gefragt.

Inhalte dieser Webseite sind gesichert